Differenziertes ästhetisches Wahrnehmen, Erleben und Gestalten 
										 
									
									  
								
									
										
											
												- Im vielfältigen Einsatz aller Sinne ein differenziertes Wahrnehmen von sich und der Welt entwickeln
 
											
											
												- In Bild, Klang, Bewegung und Erzählung einen spielerischen wie interaktiven Umgang mit Emotionen und Haltungen erlernen
 
											
											
												- Sich von eingefahrenen Wahrnehmungs-, Handlungs-, und Konsummustern lösen und Perspektivwechsel spielerisch einüben
 
											
											
												- Zugänge zum Bereich des (noch) Ungesagten, Ungesehenen und Ungehörten eröffnen, um im Umgang mit den komplexen Anforderungen einer sich ständig verändernden Welt Gegenwart (mit-)zugestalten